Domain lpoa.de kaufen?

Produkt zum Begriff Befugnisse:


  • Vereinbarung von Pflege und Beruf
    Vereinbarung von Pflege und Beruf

    Viele pflegebedürftige Menschen wünschen, von vertrauten Angehörigen in gewohnter Umgebung gepflegt zu werden. Probleme haben in diesem Fall häufig berufstätige Angehörige, wenn Sie familiäre Pflege und Beruf miteinander vereinbaren müssen.

    Preis: 12.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Die Vollmacht vor und nach dem Erbfall (Trimborn von Landenberg, Dieter)
    Die Vollmacht vor und nach dem Erbfall (Trimborn von Landenberg, Dieter)

    Die Vollmacht vor und nach dem Erbfall , Wenn in teils fragwürdiger, teils krimineller Weise über das Vermögen eines hilflosen Menschen verfügt wird, muss der Anwalt das Vertreterhandeln überprüfen. Anders als zahlreiche Veröffentlichungen zur Vorsorgevollmacht widmet sich dieses Buch vorrangig den Rettungsmaßnahmen, die im Zusammenhang mit bereits bestehenden Vollmachten zu ergreifen sind. Zudem werden Instrumente zur Prävention vorgestellt und diskutiert. Der Aufbau der Kapitel orientiert sich an der jeweils für die anwaltliche Praxis typischen Mandatssituation. Eine große Rolle spielt zunächst die Überprüfung von vermögensrechtlichen Verfügungen im Zusammenhang mit erteilten Vollmachten. Deren Umfang ist umfassend zu ermitteln. Sodann wird regelmäßig der Widerruf die erste Sicherheitsmaßnahme sein. Besonderes Augenmerk wurde auf die systematische Informationsbeschaffung und die Klärung des Innenverhältnisses gelegt, ohne die eine Rückabwicklung unberechtigter Verfügungen nicht möglich ist. Dieses Buch hilft, Licht in das oft undurchsichtige Verhältnis zwischen Vollmachtgeber und Bevollmächtigten zu bringen. Neben der Analyse der immer reichhaltigeren Rechtsprechung und Literatur zum Thema wird großer Wert auf die tatsächlichen Aspekte der Anspruchsrealisierung und -abwehr gelegt. In der Neuauflage ist auch das seit dem 1.1.2023 geänderte Betreuungsrecht berücksichtigt, das insbesondere im Bereich der Kontrollbetreuung bei vermutetem Missbrauch von Vorsorgevollmachten neue Handlungsmöglichkeiten eröffnet. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 4. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230707, Produktform: Kartoniert, Autoren: Trimborn von Landenberg, Dieter, Auflage: 23004, Auflage/Ausgabe: 4. Auflage, Keyword: Widerruf von ; Betreuung; Betreuungsrecht; Informationsbeschaffung; Mandat; Rechtsanwalt; Rettungsmaßnahmen; Rückabwicklung; Sicherungsmaßnahmen; Umfang; Vorsorgevollmacht; Widerruf; unberechtigte Verfügungen; vermögensrechtliche Verfügungen, Fachschema: Betreuungsrecht~Erbrecht~Privatrecht~Zivilgesetz~Zivilrecht, Fachkategorie: Zivilrecht, Privatrecht, allgemein, Region: Deutschland, Warengruppe: HC/Privatrecht/BGB, Fachkategorie: Erbrecht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: xvii, Seitenanzahl: 187, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: zerb verlag, Verlag: zerb verlag, Länge: 208, Breite: 145, Höhe: 12, Gewicht: 276, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Relevanz: 0016, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1424066

    Preis: 49.00 € | Versand*: 0 €
  • RNK Testamentbrief 2812 C5 mit Anweisungen und Vollmacht für den Todesfall 4002871281201 RNK
    RNK Testamentbrief 2812 C5 mit Anweisungen und Vollmacht für den Todesfall 4002871281201 RNK

    Das Produkt RNK Testamentbrief 2812 C5 mit Anweisungen und Vollmacht für den Todesfall 4002871281201 RNK bei uns im Shop zum Toppreis bestellen - jetzt direkt bei uns im Shop kaufen und extra Rabatte bei weiteren Bestellungen sichern. RNK Testamentbrief 2812 C5 mit Anweisungen und Vollmacht für den Todesfall 4002871281201 RNK

    Preis: 8.01 € | Versand*: 5.45 €
  • Welche Befugnisse erteilt ein Vollmachtgeber seinem Bevollmächtigten in einer rechtsgültigen Vollmacht?

    Ein Vollmachtgeber erteilt seinem Bevollmächtigten das Recht, in seinem Namen rechtsgültige Verträge abzuschließen. Der Bevollmächtigte kann auch finanzielle Transaktionen durchführen und Entscheidungen treffen, die im Rahmen der Vollmacht liegen. Die genauen Befugnisse hängen von der Art und dem Umfang der Vollmacht ab, die der Vollmachtgeber erteilt hat.

  • Welche rechtlichen Befugnisse hat ein Vollmachtgeber, wenn er jemand anderem die Vollmacht erteilt, in seinem Namen zu handeln?

    Der Vollmachtgeber behält die Kontrolle über die Handlungen des Bevollmächtigten und kann die Vollmacht jederzeit widerrufen. Der Bevollmächtigte handelt im Namen des Vollmachtgebers und ist verpflichtet, dessen Interessen zu vertreten. Der Vollmachtgeber haftet für die Handlungen des Bevollmächtigten.

  • Welche Verantwortlichkeiten und Befugnisse hat der Vollmachtgeber in Bezug auf die Erteilung einer Vollmacht an eine andere Person?

    Der Vollmachtgeber hat die Verantwortung, eine geeignete Person auszuwählen, der er die Vollmacht erteilt. Er bestimmt den Umfang und die Bedingungen der Vollmacht. Der Vollmachtgeber behält die Befugnis, die Vollmacht jederzeit zu widerrufen.

  • Welche rechtlichen und finanziellen Befugnisse hat ein Vollmachtgeber normalerweise, wenn er jemand anderem die Vollmacht erteilt, in seinem Namen zu handeln?

    Ein Vollmachtgeber hat das Recht, bestimmte Aufgaben und Entscheidungen an den Bevollmächtigten zu delegieren. Die finanziellen Befugnisse können je nach Art der Vollmacht variieren, können jedoch das Recht umfassen, Verträge abzuschließen, Zahlungen zu tätigen und Konten zu verwalten. Der Vollmachtgeber behält jedoch in der Regel die Kontrolle über die Vollmacht und kann sie jederzeit widerrufen.

Ähnliche Suchbegriffe für Befugnisse:


  • Worin besteht der Unterschied zwischen einer Vollmacht und einer Bevollmächtigung, und wie wirkt sich das auf die rechtlichen Befugnisse einer Person aus?

    Eine Vollmacht ist ein schriftliches Dokument, das einer Person die Befugnis gibt, im Namen einer anderen Person zu handeln. Eine Bevollmächtigung hingegen ist die formlose Erlaubnis, im eigenen Namen zu handeln. Eine Vollmacht erweitert die rechtlichen Befugnisse einer Person, während eine Bevollmächtigung nur die eigenen Befugnisse bestätigt.

  • Welche Einschränkungen und Befugnisse können in einer Vollmacht festgelegt werden?

    In einer Vollmacht können Einschränkungen bezüglich bestimmter Handlungen oder Entscheidungen festgelegt werden, z.B. im Bereich der Finanzen oder der Gesundheitsfürsorge. Ebenso können Befugnisse definiert werden, die der Bevollmächtigte ausüben darf, z.B. Verträge abschließen oder Immobilien verkaufen. Es ist wichtig, die genauen Bedingungen und Umfänge der Vollmacht klar und eindeutig zu formulieren, um Missverständnisse zu vermeiden.

  • Wie kann eine Vollmacht rechtlich wirksam erteilt werden? Welche konkreten Befugnisse umfasst eine allgemeine Vollmacht?

    Eine Vollmacht kann rechtlich wirksam durch eine schriftliche Erklärung oder mündlich vor Zeugen erteilt werden. Eine allgemeine Vollmacht umfasst Befugnisse wie Vertretung in Rechtsgeschäften, Verwaltung von Vermögen und Abschluss von Verträgen im Namen des Vollmachtgebers. Es ist wichtig, dass die Vollmacht klar formuliert ist und die genauen Befugnisse des Bevollmächtigten festlegt.

  • Welche rechtlichen Befugnisse und Einschränkungen sind mit der Erteilung einer Vollmacht verbunden?

    Mit einer Vollmacht überträgt der Vollmachtgeber bestimmte Befugnisse auf den Bevollmächtigten, wie z.B. Vertretung in rechtlichen Angelegenheiten. Der Bevollmächtigte ist jedoch verpflichtet, im Interesse des Vollmachtgebers zu handeln und dessen Anweisungen zu befolgen. Die Vollmacht kann durch den Vollmachtgeber jederzeit widerrufen werden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.